| Moderne Vergütungstechniken
ermöglichen es, das Fluoritelement über ein hartes Multicoating absolut
zuverlässig vor Umwelteinflüssen zu schützen und damit als Frontelement
einzusetzen. Takahashi hat wiederum als erster die verfügbaren Technologien
genutzt, und die FS-Serie entwickelt. Nach entsprechenden Erfahrungen wurde
1993 die Produktion der alten Modelle mit innenliegendem Fluoritelement
eingestellt. Das Design der FS-Objektive besteht aus einer einzigartigen
Kombination aus einem Fluorit-Frontelement mit einer ED-Linse. Damit wird
mit nur zwei Linsen und entsprechend weniger "Störquellen" eine herausragende
Farbkorrektur erreicht, die Takahashi in die Klasse der "Referenz-Teleskope"
heben.
So braucht es nicht zu verwundern, wenn
Takahashi für die Qualität seiner Teleskope weltberühmt ist. Neben einer
hervorragenden Optik und bietet Takahashi selbstverständlich eine ausgezeichnete
mechanische Verarbeitung. |
Takahashi FS 128
(für größeres Bild anklicken, 19 KB) |